
Peter Taylor
ist Autor mehrerer ökologischer Bücher, Artikel und wissenschaftlicher Publikationen. Er absolvierte Studien in Naturwissenschaften und Sozialanthropologie an der Universität Oxford. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Environmental Studies Institute, Santa Cruz, Kalifornien, und Gründungsmitglied des Wildland Research Institute an der University of Leeds; außerdem Mitglied des Instituts für lebensbasierte Architektur in Furth am Wald, Deutschland. Überdies war Peter Taylor in Regierungs-, EU- und UN-Kommissionen und Beratungsgremien im Bereich der Umweltverschmutzungsrisiken, Strategien für erneuerbare Energien und Landschaftspolitik tätig. Seine Bücher „Chill: a reassessment of global warming Theory“ (2009) und „The spirit of rewilding“ sind bei Amazon erhältlich. Derzeit beschäftigt er sich in Glastonbury, England, mit der Entwicklung von ganzheitlichen Antworten auf humanitäre Probleme, die wissenschaftliche, yogische und schamanische Praktiken miteinschließen.