Holger Strohm
geb. 1942, deutscher Autor von circa 80 Büchern, bekannt geworden durch seine Sachbücher zu Gefahren der Atomenergie. Er studierte u. a. Fertigungstechnik, Betriebs-Kommunikation und Erziehungswissenschaften an Hochschulen in Deutschland, Kanada, Schweden und den USA. In der Industrie war er in leitender Position als Organisations- und Industrieberater tätig. Er beriet die United States Energy Research and Development Administration (US-ERDA) in Fragen der Reaktorsicherheit und den Vorsitzenden des US Committee on Government Operations zu den Themen Export von Atomtechnologie und nuklearen Terrorismus. Außerdem übernahm er Tätigkeiten im Innenausschuss des Deutschen Bundestages für Reaktorökonomie und organisatorische Sicherheit. Sein neuestes Buch: „Holger Strohm, ein deutscher Nawalny?“, Schild-Verlag