Konstantin Meyl

Prof. Dr.-Ing.

1952 in Lemgo geboren, studierte in München Elektrotechnik. Nach seinem Diplom absolvierte er einen Studienaufenthalt an der Aston-University of Birmingham. Von 1979 bis 1984 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrische Maschinen und Antriebe der Universität Stuttgart, wo er zum Dr.-Ing. promovierte. Anschließend übte er führende Tätigkeitenin der Industrie aus. Seite 1986 ist er unter anderem Professor für Energietechnik an der Hochschule Furtwangen. Zudem war Prof. Meyl seit 1988 Leiter des „Transferzentrums“, das Anfang 2009 vom Technologiezentrum St. Georgen in den Technologiepark von Villingen-Schwenningen umgezogen ist. Er hat unter anderem bei raum&zeit zahlreiche Arbeiten über Wirbelberechnungen veröffentlicht, tritt den experimentellen Beweis für seine erweiterte Feldtheorie an, wobei ihn das Experiment weltweit bekannt gemacht hat als Experte für Tesla, für Skalarwellen und für Neutrinopower.