Beat Biffiger

geboren 1956, Diplom-Naturwissenschaftler (Biologie und Chemie) an der Eidgenösischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. 30 Jahre lang arbeitete er als Lehrer im höheren Lehramt in Biologie und Chemie, ist Wissenschaftsjournalist und Co-Autor diverser Bücher über Ägypten und Grenzwissenschaften (z. B. Der Tut-Anch-Amun Skandal, 2005). Neben Themen aus der Biologie, der Chemie, der Medizin und der Informatik fasziniert den Autor seit mehr als 40 Jahren, die immer wieder spannenden Grenzgebiete der Wissenschaft. Diese, zusammen mit Grenzwissenschaft, kann unsere Wirklichkeit viel besser und vollständiger beschreiben, erklären und vor allem ganzheitlicher erfassen. Dadurch versucht der Autor, die teils komplizierten Fakten, Theorien und auch Widersprüche in einem Gesamtkontext darzustellen und so den Zugang für den Leser zu vereinfachen.